Datum:

Nach 1989, 2003 und 2016 ist der Verband Deutscher Amateur-Rennreiter e. V. in diesem Jahr zum vierten Mal Gastgeber für das Wochenende um die Generalversammlung der FEGENTRI, dem Weltverband der Amateur-Rennreiter. Die FEGENTRI feiert in diesem Jahr ihr 70. Jahr des Bestehens! Die Gäste reisen bereits am Freitag, dem 11. April an, besichtigen Samstagvormittag den Stall Asterblüte in Köln. Danach kommt der offizielle Teil, die General Assembly tagt, u.a. stehen Wahlen auf dem Plan. Nach seiner Berufung zum CEO von France Galop musste Präsident Elie Hennau das Amt des FEGENTRI Präsidenten auf der Generalversammlung der FEGENTRI in Irland zu Gast bei Paddy Mullins niederlegen und kommissarisch an den Vizepräsidenten Paul v. Schubert übergeben. In diesem Jahr finden in Deutschland die Wahlen für die kommende Periode von drei Jahren statt.
Am Abend wird es dann feierlich, die FEGENTRI-Champions 2024 werden im festlichen Saal des Hotel Medici auf der jährlich stattfindenden GALA in Düsseldorf geehrt.
Alle Mitglieder des Amateurverbandes sind herzlich zur GALA der FEGENTRI am 12. April eingeladen, ein Kostenbeitrag von 100 € wird bei Anmeldung erbeten. Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an Katja Warmbier: info@amateurrennsport.de. Bereits zugesagt haben die Champions aus 2024 und einige aus den Vorjahren, die FEGENTRI-Rennen veranstaltenden Rennvereine und Repräsentanten der Amateur-Vereine aus über 20 Rennsport-Ländern und viele Unterstützer der FEGENTRI und des Verband Deutscher Amateurrennreiter. Es wird ein tolles Fest.
Das ereignisreiche Wochenende schließt mit einem Besuch des Gruppe-Renntages in Düsseldorf, wo neben dem FEGENTRI-Rennen für die Ladies auch erstmals in Deutschland ein Rennen für den Nachwuchs stattfindet, der so genannte FEGENTRI Junior-Cup. Hier reiten zwölf bis sechszehnjährige Kinder über das Jahr verteilt in sechs Rennen um den Junioren-Titel auf Ponys.
Fotos: Maximilian Koch
Von der Gala in der Flora in Köln 2016